Doppelbrechung — im Kristall Doppelbrechung beim Calcit Als Doppelbrechung … Deutsch Wikipedia
cristal uniaxe — vienašis kristalas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. uniaxial crystal vok. einachsiger Kristall, m rus. одноосный кристалл, m pranc. cristal uniaxe, m … Fizikos terminų žodynas
uniaxial crystal — vienašis kristalas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. uniaxial crystal vok. einachsiger Kristall, m rus. одноосный кристалл, m pranc. cristal uniaxe, m … Fizikos terminų žodynas
vienašis kristalas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. uniaxial crystal vok. einachsiger Kristall, m rus. одноосный кристалл, m pranc. cristal uniaxe, m … Fizikos terminų žodynas
одноосный кристалл — vienašis kristalas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. uniaxial crystal vok. einachsiger Kristall, m rus. одноосный кристалл, m pranc. cristal uniaxe, m … Fizikos terminų žodynas
Kristalloptik — Kristalloptik, Lehre von den optischen Eigenschaften der Kristalle. Die regulär kristallisierenden Körper verhalten sich gegenüber dem Licht wie die amorphen Substanzen, sie sind isotrop, während alle nicht zum regulären Kristallsystem gehörigen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Polarisation des Lichtes — (hierzu Tafel »Polarisationsapparate«, mit Text), Zurückführung der Schwingungen eines Lichtstrahls auf eine Ebene. Elektromagnetische Wellen, die mit einem Hertzschen Oszillator erzeugt werden, sind stets polarisiert, insofern die elektrischen… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Licht [1] — Licht, die Ursache derjenigen Reize unsers Sehorgans, durch welche uns die Außenwelt sichtbar wird. I. Allgemeines. Nach der älteren, besonders durch Newton (Optik vom Jahr 1698) vertretenen Hypothese, der Emissionstheorie (Emanationstheorie,… … Lexikon der gesamten Technik